Silber – Expovina Wine Trophy 2025
Falstaff 96 Punkte – Peter Moser 2023
Der Kremen Kamen Cabernet Sauvignon 2020 vom Weingut Matalj zählt zu den renommiertesten Rotweinen Serbiens. Bei der Expovina Wine Trophy 2025 in Zürich überzeugte er die Jury und wurde mit Silber ausgezeichnet – eine weitere internationale Anerkennung für die Qualität serbischer Weine. Auch Falstaff-Chefredakteur Peter Moser vergab beeindruckende 96 Punkte, was den Wein endgültig in die Liga der Spitzenweine katapultiert.
Sein Ursprung liegt im legendären Weinberg „Kremenjača“ in der Negotinska Krajina. Meeresablagerungen und Feuerstein prägen hier das Terroir und verleihen dem Wein seine einzigartige Mineralität.
Im Glas präsentiert sich der Kremen Kamen tief rubinrot mit intensiver Viskosität. In der Nase entfalten sich schwarze Johannisbeeren, getrocknete Pflaumen und Brombeeren, ergänzt durch Noten von Waldboden, Eukalyptus, Tabak, Leder, Kakao und weissem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und harmonisch, getragen von reifen Tanninen, mit einem langen, komplexen Abgang und grossem Lagerpotenzial.
Servierempfehlung
Ideal bei 16–18 °C in einem klassischen Bordeauxglas.
Perfekt zu
-
Ribeye-Steak
-
Filetsteak medium rare
-
Schweinerippchen
-
Lammkoteletts
-
Deftiges Gulasch
Technische Daten
-
Rebsorte: 100 % Cabernet Sauvignon
-
Region / Lage: Negotinska Krajina, Weinberg „Kremenjača“ (200–250 m Höhe, Südwestexposition, steinreicher Boden)
-
Ernte: Handverlesen
-
Vinifizierung: 3–4 Wochen Gärung in Edelstahltanks
-
Ausbau: 24 Monate in 225 l Barriques, weitere 18 Monate Flaschenreife
-
Alkohol: 14 % vol.
-
Flaschengröße: 0,75 l