Bei EMPERUS sind wir stolz darauf, moderne wissenschaftliche Fortschritte mit altehrwürdigen Traditionen in unseren Obstgärten zu verbinden. Dieser Ansatz stellt sicher, dass wir die besten Rohstoffe für die Herstellung unserer außergewöhnlichen EMPERUS-Spirituosen anbauen. Unsere Brennerei hält drei exklusive Patente – Innovationen, die weltweit von keiner anderen Brennerei erreicht werden. Dank der Spitzentechnologie, die wir bei EMPERUS einsetzen, können wir reinste und hochwertigste Fruchtdestillate herstellen. Für die Herstellung von EMPERUS Rakija verwenden wir ausschließlich handgeschmiedete Kupferkessel. Kupfer, bekannt für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, spielt eine entscheidende katalytische Rolle im Destillationsprozess. Es bindet Sulfate und Sulfide aus dem Trester und verleiht dem alkoholischen Dampfprodukt ein reiches, intensives Aroma und vollen Geschmack. EMPERUS-Destillate reifen in Eichenfässern aus den serbischen Bergen. Dieser Prozess erfolgt unter streng kontrollierten Bedingungen, wobei unsere erfahrenen Technologen und Kellermeister jeden Schritt genau überwachen, um Perfektion zu gewährleisten. Eines der größten Geheimnisse von EMPERUS liegt in unserem einzigartigen Fasswickelverfahren. Diese Technik, die wir vor über 50 Jahren von einem renommierten Cognac-Hersteller übernommen haben, umfasst einen sorgfältigen, zweijährigen Fasswickelprozess. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes Produkt, bei dem das Holz den natürlichen Geschmack und die Aromavielfalt des Rakija unterstreicht, ohne ihn zu überdecken.